top of page

PHOTOVOLTAIK-SPEICHERPROGRAMM - „WAS LASCHET WILL, HABEN WIR IN BAYERN SEIT 2 JAHREN SCHON UMGESETZT

  • Autorenbild: FW Bayern
    FW Bayern
  • 28. Aug. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Bayern, zur dpa-Meldung „Laschet will Photovoltaikanlagen für Hausbesitzer attraktiver machen“. Hubert Aiwanger:

„Was Laschet will, haben wir in Bayern seit zwei Jahren schon umgesetzt. Ich habe als Wirtschaftsminister ein Photovoltaik-Speicherprogramm ins Leben gerufen, mit dem mittlerweile 50 000 neue PV-Dachanlagen initiiert wurden. Höchste Zeit, dass dieses erfolgreiche Modell bundesweit umgesetzt wird. Das von Laschet vorgeschlagene zinslose Darlehen für Photovoltaik-Dachanlagen ist bei Null Prozent Zinsen nicht der große Brüller. Und seine „marktgerechte Einspeisevergütung“ ist ein schwammiger Begriff und im Zweifel eh schon gegeben. Wichtiger wäre bei Kleinanlagen von Privatleuten eine unkompliziertere Einspeisung und Verwendung des Mieterstroms, ohne dafür einen Steuerberater und drei Gutachter zu brauchen.“

veröffentlicht am 29.08.2021 auf fw-bayern.de

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page